Neuigkeiten aus Hockenheim

Der Parkkindergarten Hockenheim geht neue Wege – und das mit voller Kraft voraus. Im März 2026 übernimmt der Postillion e.V. die Verantwortung für das städtische Kinderhaus. Gleichzeitig entsteht auf dem Gelände des Reiterplatzes eine moderne, zukunftsweisende Einrichtung, die gemeinsam mit dem pädagogischen Team konzipiert wird, aber auch auf der Erfahrung von vielen Neubauten des Postillion e.V. aufbaut. mehr...
Meldung vom 29.07.2025

Der August in der Stadtbibliothek

Aktuelle Termine und Veranstaltungen Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im August 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. mehr...
Meldung vom 29.07.2025

Wenn’s unter der Woche nicht klappt

Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung in Hockenheim bietet neben den regulären Öffnungszeiten zusätzlich einmal im Monat einen weiteren Öffnungstermin am Samstag an, sodass auch die Bürgerinnen und Bürger ihre Termine im Rathaus erledigen können, bei denen es unter der Woche nicht klappt. Der nächste offene Samstag ist am 2. August 2025. mehr...
Bald heißt es wieder: Muskelkraft auf der Rennstrecke! Sportbegeisterte jeden Alters haben am Samstag, den 2. August 2025 die Gelegenheit, sich auf dem Hockenheimring auszutoben. Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr verwandelt sich die berühmte Motorsportarena in eine großzügige Sport- und Bewegungsfläche für alle, die in Bewegung kommen möchten – ganz nach Lust und Laune. mehr...
Das Integrationsbüro Hockenheim lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum neuen Gesprächstreff ein, der jeden Dienstag von 16:30 bis 18:30 Uhr stattfindet. In der einladenden Atmosphäre des Hoggema Treffs in der Ottostraße 2 haben Menschen aus aller Welt die Möglichkeit, sich auszutauschen, Ideen zu teilen und neue Begegnungen zu erleben. mehr...

  

Hockenheim - Mehr als nur Rennstadt

Mängelmelder

Wir möchten, dass Sie sich in Hockenheim wohlfühlen. Unterstützen Sie uns dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben. Über den Mängelmelder haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Schäden in der Stadt zu melden, die dann so schnell wie möglich behoben werden.
 

Hier geht's zum Mängelmelder