Neuigkeiten aus Hockenheim

Meldung vom 30.10.2025

Bußgeldstelle geschlossen

Aufgrund einer Schulung bleibt die Bußgeldstelle der Stadt Hockenheim am Donnerstag, den 6. November 2025, ganztägig geschlossen. Die Mitarbeitenden sind an diesem Tag nicht erreichbar. Ab Freitag, den 7. November 2025, stehen die Mitarbeitenden wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung. mehr...
Freunde edler Spirituosen und Liebhaber besonderer Genusserlebnisse dürfen sich freuen:  der Arbeitskreis Mehrwert für Industrie & Gewerbe, kurz AK MIG des Hockenheimer Marketing Vereins (HMV) und der Direktor des Taste Hotels Mathias Cron laden herzlich zu einem exklusiven German Whisky-Tasting am 7. November ins Taste Hotel ein. mehr...
Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Die nächsten Termine sind am Mittwoch, den 5. November sowie den 19. November 2025 . Treffpunkt ist das Hockenheimer Schwätz-Bänkle an der Zehntscheune mehr...
Meldung vom 28.10.2025

Öffentliche Bekanntmachung

Am Donnerstag, dem 06.11.2025, 17:00 Uhr, findet im Bürgersaal des Rathauses Hockenheim eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Soziales, Jugend, Kultur und Sport statt. mehr...
Wer denkt nicht bei Regen, Matschwetter und niedrigen Temperaturen direkt an Kuscheldecke, ein gemütliches Sofa und ein gutes Buch? Die Stadtbibliothek Hockenheim hat für ihre Lesefans auch im November wieder besondere Veranstaltungen rund um Gemeinschaft, Bücher und Lesen organisiert. mehr...

  

Hockenheim - Mehr als nur Rennstadt

Mängelmelder

Wir möchten, dass Sie sich in Hockenheim wohlfühlen. Unterstützen Sie uns dabei, Schäden zu entdecken und Mängel zu beheben. Über den Mängelmelder haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Schäden in der Stadt zu melden, die dann so schnell wie möglich behoben werden.
 

Hier geht's zum Mängelmelder